Warum dein Podcast hallt – und wie du den Sound sofort verbesserst

Deine Stimme klingt, als würdest du in einer Turnhalle sitzen? 🎤 Hall ist der Nr.1-Grund, warum Podcasts unprofessionell wirken – und warum Hörer:innen schnell abspringen. Aber: Mit ein paar simplen Tricks kannst du sofort für Studio-Sound sorgen – auch im Homeoffice.

Die Ursachen fĂĽr Hall im Podcast

  • Zu viel Abstand zum Mikro → Raumklang wird aufgenommen

  • Glatte Wände, Tische, Fenster → Schall wird reflektiert

  • Falscher Raum → KĂĽche & Fliesen statt Teppich & Vorhänge

👉 Im Podcast Power Launch lernst du, wie du dein Setup direkt von Anfang an professionell aufstellst – ohne Technik-Chaos.

 

3 Sofort-Tipps fĂĽr besseren Sound

  1. Mikrofon-Position: 15–20 cm Abstand, Pop-Schutz nutzen

  1. Raum optimieren: Teppich, Vorhänge, Kissen – statt harter Oberflächen

  2. Low-Budget-Hacks: Decke über dich + Mikro hängen, Bücherregale vollstellen

Nächste Schritte für Profi-Sound

Ein klarer Sound = mehr Professionalität, mehr Vertrauen, mehr Kund:innen.
👉 Hol dir mein kostenfreies Workbook „Ready. Set. Podcast.“ – darin findest du die 8 wichtigsten Fragen, bevor du startest.


Teste gleich, wie professionell dein Podcast klingen kann.
➡️ Lade dir hier
Ready. Set. Podcast runter oder starte direkt mit dem Kurs Podcast Power Launch – dein Fahrplan vom Chaos zum Kundenmagnet.

 
Weiter
Weiter

🎙️ Podcast-Mikrofone im Vergleich – welches passt wirklich zu dir?